SUCHT: High vom Leben - Flashback live

Ein Vortrag mit Dominik Forster und Experten aus dem Bregenzerwald!

Alkohol und andere Suchtmittel sind Teil der Lebenswelt vieler Jugendlicher – auch im Bregenzerwald. Die Schule bildet dabei einen zentralen Ort, an dem Prävention ihren Anfang nimmt. Lehrpersonen begegnen jungen Menschen in einer besonderen Lebensphase. Sie haben die Möglichkeit, aufzuklären, frühzeitig zu sensibilisieren und Jugendliche in ihrer Persönlichkeit zu stärken.

Einladung zur Veranstaltung

Wir laden herzlich ein zu einem besonderen Abend rund um das Thema Suchterkrankungen und Suchtprävention. Neben einem eindrucksvollen Vortrag von Dominik Forster, der authentisch Einblick in seine Lebensgeschichte gibt, erwarten euch zahlreiche Experten und Informationsstände: Hier präsentieren sich alle verantwortlichen Stellen und Initiativen aus Vorarlberg. Vertreter:innen verschiedener Fachrichtungen stehen für Fragen, Gespräche und individuelle Anliegen zur Verfügung. Ob Jugendliche, Eltern, Pädagog:innen oder Mitarbeiter:innen aus Gemeinden, Land und Institutionen – gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Aufklärung, Dialog und ein Miteinander auf Augenhöhe!

30. September 2025, 18.30 Uhr

Aula, BORG Egg

Im Rahmen der Veranstaltung lassen wir auch Vertreter:innen aus Schule, Polizei, Psychotherapie, Jugendarbeit, Beratungsstellen, Politik und Gemeinde zu Wort kommen. Sie werden die Themen Suchtprävention und -begleitung aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Ergänzend dazu kann sich jede und jeder bei den Marktständen über konkrete Hilfsangebote informieren, und beim anschließenden Ausklang gibt es auch Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung.

Nutze die Gelegenheit, dich zu informieren, ins Gespräch zu kommen und aktiv mitzugestalten – für die Klasse, einzelne Schüler:innen, für euch persönlich oder für eure Gemeinde.

Verantwortung übernehmen - gemeinsam handeln!

Liebe Pädagog:innen!

Als Pädagog:innen seid ihr verlässliche Bezugspersonen für eure Schüler:innen. Ihr nehmt eine Schlüsselrolle ein, um Risiken früh zu erkennen, Schutzfaktoren zu stärken und ein offenes Klima für schwierige Themen zu schaffen. Euer Engagement macht den Unterschied! Suchtprävention gelingt am besten gemeinsam – mit Praxisnähe, Unterstützung und einem offenen Ohr für jedes einzelne Kind. Wir wissen, wie wichtig es ist, informiert und unterstützt zu sein. Darum sind wir aktuell dabei, alle Angebote für Schülerinnen und Schüler sorgfältig zu sortieren und aufzubereiten. Diese Angebote werden zeitgerecht und übersichtlich im Pädagog:innenportal der Wälderkinder Webseite veröffentlicht – damit ihr als Lehrkräfte gezielt zum richtigen Zeitpunkt die passende Unterstützung und Inspiration findet. Gemeinsam schaffen wir ein starkes Netzwerk im Bregenzerwald. Danke für euren Einsatz und euer Mitwirken!


 
 
 
Zurück
Zurück

Sternenbänkle

Weiter
Weiter

Downloads Wälderkinderportal