Vorarlberg bewegt - Fördercalls 2025
Fördercalls 2025
Vorarlberg verfolgt mit der Gesundheitsstrategie, der Sportstrategie sowie der Vision „Vorarlberg als chancenreichster Lebensraum für Kinder bis 2035“ ein klares Ziel: die Lebensqualität, Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder und Jugendlichen im Land nachhaltig zu stärken.
Um dieses Ziel zu erreichen, schreibt das Land aktuell drei Fördercalls aus. Eingeladen sind alle Organisationen, Vereine und Gemeinden, die mit innovativen Projekten Bewegung, Vielfalt und Freude am Sport fördern und damit neue Impulse für eine gesunde und bewegte Zukunft in Vorarlberg setzen wollen.
Die drei Fördercalls im Überblick:
Move your style – Trendsport im öffentlichen Raum
Fokus: Freestyle- und Trendsportarten als neue Zugänge zu Bewegung.
Ziel: Förderung von Kreativität, Selbstwirksamkeit und sozialer Teilhabe – besonders bei Jugendlichen außerhalb klassischer Sportstrukturen.
Gefördert: Niederschwellige, innovative Formate im öffentlichen Raum, die Communities aufbauen.
Rennen statt Pennen – Kinderlauf-Regionen 2026
Fokus: Kinderläufe für 4- bis 14-Jährige.
Ziel: Regionale Initiativen stärken und positive Bewegungserlebnisse im öffentlichen Raum schaffen.
Gefördert: Vielfältige, nachhaltige und niederschwellige Kinderlaufprojekte in Vorarlberg.
Mädchen im Mannschaftsspitzensport stärken
Fokus: Unterstützung von Sportfachverbänden und Vereinen, die Mädchen und junge Frauen im Teamsport fördern.
Ziel: Stärkung physiologischer, mentaler, sozialer und struktureller Aspekte.
Gefördert: Projekte zur Erhöhung der Sichtbarkeit und zum Aufbau nachhaltiger Strukturen im Mannschaftssport.
Jetzt einreichen. Jetzt gestalten.
Hier gelangt ihr zum Projektantrag: Chancenreichster Lebensraum für Kinder und Jugendliche
Frist: 30. September 2025 (9:00) Wichtig: Die Anträge sind elektronisch an das Sportreferat des Landes Vorarlberg zu übermitteln sport@vorarlberg.at
MEHR VOM LEBEN. Schau auf dich.