Good vibes - ein Event zur psychischen Gesundheit
Was brauchen Kinder und Jugendliche, damit sie psychisch gesund, zuversichtlich und verantwortungsbewusst ihr Leben meistern können? Welchen Beitrag können Eltern, Schule, Bezugspersonen, Gemeinde etc. leisten, um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern?
Am 5. November 2024 fand in der Mittelschule Egg die Veranstaltung "GOOD VIBES FÜR DIE SEELE" statt, die sich mit der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen befasste. Die Veranstaltung beinhaltete einen Impulsvortrag zum Thema "All you need is... Was die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärkt!" sowie eine anschließende Diskussion über den Beitrag, den die Region zur Förderung der psychischen Gesundheit leisten kann.
Zentrale Fragen der Veranstaltung waren:
Was brauchen Kinder und Jugendliche für ein psychisch gesundes, zuversichtliches und verantwortungsbewusstes Leben?
Wie können Eltern, Schulen, Bezugspersonen und Gemeinden zur Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beitragen?
Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch das "Projekt der positiven Affirmationen" vorgestellt, das von Veronika Franz (Pädagogische Beratung) und Agnes Hollenstein (OJB) gemeinsam mit Schüler:innen erarbeitet wurde. Dieses Projekt zielte darauf ab, Kindern und Jugendlichen ein Werkzeug an die Hand zu geben, um positiv über sich selbst zu denken und ihre inneren Stärken zu entdecken.
Die Veranstaltung war Teil der Initiative "Der Bregenzerwald lässt kein Kind zurück", die sich für gleiche Chancen und ein gelingendes Aufwachsen aller Kinder in der Region einsetzt. Sie wurde von verschiedenen Organisationen gemeinsam veranstaltet, darunter das ifs Vorarlberg, der Vorarlberger Familienverband, die Bildungsdirektion Vorarlberg und die Offene Jugendarbeit Bregenzerwald