Voneinander lernen - gemeinsam wachsen

Lust auf frischen Input und spannende Ideen?

21.Mai 2025, 17 Uhr

Besprechungszimmer DG, Posthus in Egg

Wir möchten uns mit euch gemeinsam austauschen, inspirieren lassen, voneinander lernen und neue Projekte an den Start bringen.

Wir bringen dich auf den neuesten Stand zum Wälderkinderportal 2025

Vortrag “Starke Kinder brauchen starke Beziehungen”

Alexandra Kolbitsch zeigt in ihrem Vortrag warum Beziehung mehr ist als nur “nett sein” und wie du als Leitung oder Betreuer:in im Sommerferienprogramm den Kids eine sichere Basis für Entwicklung und psychische Gesundheit gibst.

Plus: coole best-practice Beispiele aus den Gemeinden & Infos wie eine gemeinsame

und wirkungsvolle Kommunikation rund um das Wälderkinderportal gelingen kann


Jetzt zum Austausch anmelden!

Wir laden alle Verantwortlichen von Gemeindeprogrammen und der Nachwuchsförderung, DL- Anbieter:innen, Veranstalter:innen im Wälderkinderportal, Vereine und Ehrenamtliche der Region herzlich ein!

„Um ein Kind großzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf! (afrikanisches Sprichwort)

Ihr alle seid das Herzstück des Bregenzerwaldes – ihr bringt Menschen zusammen, fördert Talente und schafft Gemeinschaft. Viele Kinder profitieren enorm von euren Angeboten. Mit dem Wälderkinderportal möchten wir es noch leichter machen, dass eure Aktivitäten von möglichst vielen Familien gefunden und genutzt werden – unabhängig von Herkunft, Sprache oder finanziellen Möglichkeiten. Egal ob Sport, Musik, Handwerk, Natur, Kunst oder Abenteuer – jedes Angebot zählt! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alle Kinder die Chance auf unvergessliche Ferienerlebnisse haben. Über das Wälderkinderportal könnt ihr eure Angebote kostenlos bewerben und wir sorgen dafür, dass auch wirklich alle Kids in der Region davon profitieren.

Also, sei dabei und bring deine Ideen mit! Wir freuen uns auf dich!


 
 
Zurück
Zurück

Infos für Veranstalter

Weiter
Weiter

Begegnungscafe in Hittisau