Wälderkinder Portal: Empfehlungen zur Teilnahme für Gemeinden
Wir haben konkreten Spielregeln und Empfehlungen für alle Gemeinden zur Teilnahme am Wälderkinder Ferienportal ausgearbeitet!
Kinderschutzkonzept
Der Schutz von Kindern vor jeder Form von Gewalt und Vernachlässigung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. In Vorarlberg hat es sich über Jahre bewährt, dass alle Akteurinnen und Akteure im Bereich Kinderschutz eng kooperieren. Kinderschutz Vorarlberg bildet diese gewachsene Struktur ab und steht für die Weiterentwicklung des Systems
Gemeinsam gegen Gewalt
Im Rahmen der Initiative “Gemeinsam gegen Gewalt” setzen wir uns jährlich mit der Thematik Gewaltbekämpfung & Gewaltprävention auseinander und beleuchten die Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit unterschiedlich thematischen Schwerpunkten.
Good vibes - ein Event zur psychischen Gesundheit
Was brauchen Kinder und Jugendliche damit sie psychisch gesund, zuversichtlich und verantwortungsbewusst ihr Leben meistern können? Welchen Beitrag können Eltern, Schule, Bezugspersonen, Gemeinde, etc. leisten, um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern?
Kinderschutz geht uns alle an!
Kinderschutz ist ein zentrales Anliegen für uns alle. Es erfordert Aufmerksamkeit und die Bereitschaft, sich aktiv für das Wohlergehen unserer jüngsten Mitglieder einzusetzen. Am 20. Juni 2023 veranstalten wir für alle Gemeinden und Anbieter im Wälderkinderportal eine Info-Veranstaltung zu diesem Thema!
Die Zeichen stehen auf Orange
Die Zeichen stehen auf Orange - Aktion im Bregenzerwald spricht sich gegen Gewalt in Familien und an Frauen aus. Bei der Podiumsdiskussion am 7. Dezember 2023 wird in der Neuen MIttelschule in Hittisau ein hochkarätig besetztes Podium aus den Bereichen Polizei, Caritas Suchtberatung, ifs-Kinderschutz, ifs-Gewaltschutzstelle und Kanzlei Wolff das Thema Gewalt in Familien mit Fokus auf Suchterkrankung theoretisch beleuchten.