Infos für Veranstalter
Alle Informationen für Gemeinden, Ehrenamtliche, Vereinsvorstände, DL- Anbieter und
Interessierte der Nachwuchsförderung
Ihr alle seid das Herzstück des Bregenzerwaldes – ihr bringt Menschen zusammen, fördert Talente und schafft Gemeinschaft. Viele Kinder profitieren enorm von euren Angeboten. Mit dem Wälderkinderportal möchten wir es noch leichter machen, dass eure Aktivitäten von möglichst vielen Familien gefunden und genutzt werden – unabhängig von Herkunft, Sprache oder finanziellen Möglichkeiten. Egal ob Sport, Musik, Handwerk, Natur, Kunst oder Abenteuer – jedes Angebot zählt! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alle Kinder die Chance auf unvergessliche Ferienerlebnisse haben. Über das Wälderkinderportal könnt ihr eure Angebote kostenlos bewerben und wir sorgen dafür, dass auch wirklich ALLE Kids in der Region davon profitieren. Und das Beste: Angebote einstellen ist kinderleicht – ihr bekommt alle Infos und Unterstützung, die ihr braucht. So bleibt mehr Zeit für das, was zählt: coole Aktionen mit den Kindern! Also: Nachwuchs sichern, neue Mitglieder gewinnen und dabei die Region stärken – das ist Teamwork!
Lasst uns also gemeinsam Barrieren abbauen: Mit euren Ideen und unserem Portal erreichen wir auch die Kinder, die sonst vielleicht durchs Raster fallen.
Mit dem WÄLDERKINDER Portal können wir euch eine kostenlose Plattform zur Bewerbung und Abwicklung eurer Aktivitäten anbieten Hier findet ihr den direkten Link zum Online Portal >>
Damit keinem Kind im Bregenzerwald die Decke auf den Kopf fällt, bündeln wir hier alle Kinderbetreuungs- und Freizeitangebote von Natur, Technik und Kultur bis hin zu Sport & Abenteuer. Die Plattform besteht seit 2022. In den vergangenen Jahren haben wir ein Netzwerk mit über 800 Familien und 1.500 Kindern aufgebaut und tausende Freizeitangebote über die Plattform abgewickelt.
Vereine, Institutionen, Museen, Veranstalter:innen, DL- Anbieter:innen, Ehrenamtliche… können ihre ganzjährigen Programme sowie spezifischen Ferien- und Freizeitaktivitäten für die ganze Region sichtbar machen und somit auch allen Kindern zugänglich machen. Das Wälderkinderportal soll der Hebel in die Region sein, um Kinder für ihr Anliegen/ ihre Sache zu begeistern und somit auch ein Stück weit den Nachwuchs zu sichern.
Wie funktioniert es?
Bitte Kontakt aufnehmen mit Eva Brunner, Regio Bregenzerwald soziales@regiobregenzerwald.at
LOGIN Daten und eine entsprechende Anleitung werden übermittelt
Freizeitaktivitäten können durch die jeweiligen Veranstalter JEDERZEIT online gestellt werden
Abwicklung und Abrechnung erfolgen in gemeinsamer Abstimmung
Die Vorteile für alle Beteiligten liegen auf der Hand: Das Gesamtangebot wird sichtbar und vielfältiger. Profitieren sollen unsere Kinder!
Rückfragen?
Bregenzerwald Regionalentwicklung GmbH
Loco 597, 6863 Egg
Deine Ansprechpartnerin
Mag. Eva Brunner (Leitung Soziales & Integration)
Mobiltelefon +43 664 140 11 19
E-Mail soziales@regiobregenzerwald.at