Aus den Workshops…
Hier finden Sie alle Hintergrundinformationen zu den Vortragenden der Workshops
Ankündigung und Einladung
Am Freitag, 6. Oktober 2023 beleuchten wir im Rahmen der Wälderkinder-Konferenz 2023 das Thema “Bausteine im Leben unserer Kinder”. Impulsvortrag: Prim. Dr. Albert Lingg
Impulsvortrag Prim. Dr. Albert Lingg
Prim. Dr. Albert Lingg zeigt auf, wie wir gemeinsam mit allen Bregenzerwälder Gemeinden und Systempartnern an der Entwicklung einer zukunftsstarken Region für Kinder mitwirken können.
Rainbows - Hilfe in stürmischen Zeiten
RAINBOWS hilft Kindern und Jugendlichen in stürmischen Zeiten – bei Trennung, Scheidung oder Tod naher Bezugspersonen.
Rückblick Podiumsdiskussion “Gemeinsam gegen Gewalt”
Vertreter aus den Bereichen Schule, Polizei, ifs Kinderschutz, ifs Gewaltschutzstelle und ifs Frauenberatungsstelle diskutierten am 30. November 2022, 18.00 - 20.00 Uhr im Frauenmuseum Hittisau zum Thema “Gemeinsam gegen Gewalt” und gaben Einblicke in ihre Arbeit im Bregenzerwald.
Gewaltschutzstelle im Bregenzerwald
Ab sofort bietet die ifs Gewaltschutzstelle sowie die ifs Frauenberatungsstelle Beratungen in Egg an.
Erste Zwischenbilanz zur täglichen Bewegungseinheit
Mit Schulbeginn startet die tägliche Bewegungseinheit an Schulen und elementarpädagogischen Einrichtungen.
Kinder lieben Lesen!
Die Landesinitiative "Kinder lieben Lesen" unterstützt Vorarlbergs Familien bei der frühen Sprach- und Leseförderung.
“KEKO” - das Familienspiel
Entdecke das Würfel-Kartenspiel für Kinder von 3-10 Jahren, das die Kommunikation in der Familie anregt und unterstützt.
Mediennutzungsvertrag
Wie viel Smartphone und Fernsehen sind gut für Kinder? Der Mediennutzungsvertrag hilft beim Umgang mit den digitalen Medien in der Familie.
Aufenthaltsrecht und Arbeitsmarktzugang
Beschäftigungsbewilligung und Arbeitsmarktzugang
Ehrenamtsförderung Öster. Integrationsfonds
ÖIF unterstützt ehrenamtliches Engagement für Ukrainerinnen und Ukrainer in Österreich