Alleinerziehend, aber nicht allein!
Die neue Plattform für Alleinerziehende vom Vorarlberger Familienverband
Familienleistungen in Vorarlberg
Hier findet sich die umfassende Broschüre “Die cleveren Seiten - Familienleistungen in Vorarlberg” mit allen Unterstützungsmöglichkeiten, die zur Verfügung stehen.
Gemeinsam gegen Gewalt
Im Rahmen der Initiative “Gemeinsam gegen Gewalt” setzen wir uns jährlich mit der Thematik Gewaltbekämpfung & Gewaltprävention auseinander und beleuchten die Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit unterschiedlich thematischen Schwerpunkten.
Good vibes - ein Event zur psychischen Gesundheit
Was brauchen Kinder und Jugendliche damit sie psychisch gesund, zuversichtlich und verantwortungsbewusst ihr Leben meistern können? Welchen Beitrag können Eltern, Schule, Bezugspersonen, Gemeinde, etc. leisten, um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern?
Caritas Lerncafés im Bregenzerwald
Zwischenzeitlich gibt es 15 Lerncafés in fast allen Regionen des Landes. Ziel ist es, allen Kindern die gleichen Chancen, sowohl im schulischen Bereich als auch im Bereich der Freizeitgestaltung zu ermöglichen. Ab Oktober wird dieses kostenfreie, außerschulische Angebot auch im Bregenzerwald in Egg und Bezau für weitere 40 Schülerinnen und Schüler zugänglich.
Kinderschutz geht uns alle an!
Kinderschutz ist ein zentrales Anliegen für uns alle. Es erfordert Aufmerksamkeit und die Bereitschaft, sich aktiv für das Wohlergehen unserer jüngsten Mitglieder einzusetzen. Am 20. Juni 2023 veranstalten wir für alle Gemeinden und Anbieter im Wälderkinderportal eine Info-Veranstaltung zu diesem Thema!
Eltern und Kinder Informationen zum Familienrecht
Hier findet sich die umfassende Broschüre “Eltern & Kinder - Informationen zum Familienrecht” mit allen wichtigen Beratungsstellen und Kontaktdaten.
OBACHT - Damit ich sicher aufwachse
Tipps und Informationen für ein sicheres Aufwachsen. Vom Baby bis zum Schulkind: Wir begleiten euch mit einfachen, praktischen Sicherheitstipps – passend zu jeder Entwicklungsstufe.
Vormodul Ausbildungsfit
VOPS - Vorbeikommen, Ohne Termin, Perspektiven finden, Spaß daran haben
Pflichtschulabschluss nachholen
Seit vielen Jahren bietet die Volkshochschule Götzis jungen Menschen und Erwachsenen die Möglichkeit, im Rahmen eines Vorbereitungslehrgangs den Pflichtschulabschluss nachzuholen.
Die Zeichen stehen auf Orange
Die Zeichen stehen auf Orange - Aktion im Bregenzerwald spricht sich gegen Gewalt in Familien und an Frauen aus. Bei der Podiumsdiskussion am 7. Dezember 2023 wird in der Neuen MIttelschule in Hittisau ein hochkarätig besetztes Podium aus den Bereichen Polizei, Caritas Suchtberatung, ifs-Kinderschutz, ifs-Gewaltschutzstelle und Kanzlei Wolff das Thema Gewalt in Familien mit Fokus auf Suchterkrankung theoretisch beleuchten.
Presseunterlagen und Fotos
Hier stehen die Presseunterlagen zum Download sowie Fotoeindrücke der Wälderkinder Konferenz zur Verfügung
Über KEKIZ
Als Organisationsverantwortliche des Events spricht Eva Brunner (Regio Bregenzerwald) zu Beginn der Veranstaltung über die Rolle von “kein Kind zurück lassen” und aktuelle Schwerpunkte. Laden Sie hier die gesamte Präsentation für die Wälderkinder Konferenz herunter.